Mrz 142013

Der Gebäudekomplex des heutigen Bürgerlichen Waisenhauses Basel hat eine bewegte Vorgeschichte. Ursprünglich ein Kloster, war er später eine Zuchtanstalt, bevor er der heutigen Bestimmung zugeführt wurde.
In der «Nacht des Glaubens» wird man hier wunderschöner «A-cappella»-Chormusik eines Vokalensembles lauschen können. Der mittelalterliche Pfingsthymnus «Veni creator spiritus» zieht sich als roter Faden durch das Programm unter dem Titel «Singen und Sagen – Texte und Lieder von Martin Luther zu Pfingsten». Die Übersetzung Martin Luthers aus dem Jahr 1524, «Komm, Gott Schöpfer, Heiliger Geist», diente Chorwerken verschiedener Epochen als Vorlage. Gastgeber ist die lutherische Gemeinde Basel.
Sorry, the comment form is closed at this time.